ARBEITSUMGEBUNGEN UND KONTEN
Gibt es empfohlene Vorgehensweisen, die bei der Verwendung von Notes auf Reisen befolgt werden sollten?
Wenn Sie im In- und Ausland reisen, können Sie die Verwendung von IBM® Notes einfacher gestalten, indem Sie einige Tipps befolgen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie über ein funktionierendes LAN-Verbindungskabel oder Hard- und Software für eine drahtlose Verbindung, über zusätzliche Akkus, einen Netzadapter und die Telefonnummer Ihres IBM Domino-Administrators verfügen.
Verfügen Sie über keine lokale Hilfe-Anwendung, installieren Sie die Hilfe-Anwendung lokal, sodass Sie während Ihrer Reise Hilfe zu Notes aufrufen können. Informationen zum Installieren dieser Anwendung erhalten Sie von Ihrem Domino Administrator.
Wenn Sie in lokalen Anwendungsrepliken arbeiten möchten, erstellen Sie die Repliken, bevor Sie das Büro verlassen, da dies schneller funktioniert als die Erstellung von unterwegs aus über eine möglicherweise langsame Verbindung.
Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser über Lesezeichen und aktuelle Authentifizierungsdaten für jede Firewall verfügen, die Ihre Organisation nutzt.
Falls Sie vorhaben, RAS-Software und ein Wählmodem zu verwenden, stellen Sie sicher, dass die Rufnummern der Server, die Sie anrufen möchten, in der RAS-Software Ihres Betriebssystems konfiguriert sind. Wenn Ihre Organisation über ein Firmentelefonbuch für Netzwerkserver verfügt, vergewissern Sie sich, dass Sie eine lokale Replik davon haben. Denken Sie daran, ein Telefonkabel mitzunehmen. Des Weiteren verfügen zahlreiche Länder über unterschiedliche Telefonbuchsen. Wenn Sie Notes also auf einem Laptop-Computer in einem anderen Land verwenden möchten, benötigen Sie wahrscheinlich einen speziellen Stecker für das Land, in das Sie reisen.
Zugehörige Tasks
Roaming-Benutzer
Zu einer anderen Arbeitsumgebung wechseln
Feedback zur
Hilfe
oder
Benutzerfreundlichkeit des Produkts
?
Hilfe zur Hilfe
Gesamter Inhalt der Hilfe
Feedback zur
Hilfe
oder
Benutzerfreundlichkeit
?
Hilfe zur Hilfe
Gesamter Inhalt der Hilfe